WordPress

Hier findest Du WordPress Themen, zum Beispiel zu Designprinzipien, Plugins und dazu auch Workshops, Schulungen und Videos.

wordpress-blog-archivseite-anpassen

WordPress Blog Archivseite anpassen/individualisieren

WordPress Blog Archivseite individualisieren Mit dem Textinhaltsfeld kannst du deine WordPress Blog Archivseite ganz einfach anpassen und individualisieren. Im Video starte ich mit einer kurzen Einführung in den Customizer, der erste Bereich, mit dem du deine Blog Archivseite individualisieren kannst. Danach schauen wir uns an, wie wir den Textauszugsinhalt mit Text und HTML Code optimieren.

WordPress SEO Keyword Wichtigkeit

WordPress SEO – Wichtigkeit von Keywords und Keyword Recherche

WordPress SEO- die Wichtigkeit und Recherche von Keywords Keywords spielen eine zentrale Rolle in der WordPress Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie sind nicht nur entscheidend dafür, wie Suchmaschinen den Inhalt Ihrer Website verstehen, sondern auch dafür, wie potenzielle Besucher Sie über Suchanfragen finden.  Eine effektive Keyword-Recherche hilft Ihnen, die Sprache Ihrer Zielgruppe zu verstehen und Ihre Inhalte

warum-wordpress-kategorien-nutzen

WordPress Kategorien – Definition, Anwendung, SEO

WordPress Kategorien – warum Kategorien nutzen? WordPress-Kategorien sind eine nützliche Möglichkeit, Inhalte auf Websites zu organisieren und zu strukturieren, die mit dem bekannten Content-Management-System (CMS) WordPress betrieben werden.  Inhaltsverzeichnis Website-Betreiber können ihre Beiträge nach Themen gruppieren, indem sie Kategorien verwenden, was die Navigation und die Auffindbarkeit von Inhalten für Besucher verbessert. Im Gegensatz zu Schlagwörtern

wordpress-header-linie-loeschen-oder-farbe-ändern

WordPress Trennlinie im Header löschen oder Farbe ändern

WordPress Tipps: Header Trennlinie löschen oder Farbe ändern Die WordPress Trennlinie im Header lässt sich löschen und man kann auch die Farbe ändern. Wir zeigen Ihnen, wie das geht: Step 1 – bei WordPress Anmelden und den Customizer aufrufen Melden Sie sich in Ihrem WordPress Account an. Sie können dann aus dem Dashboard heraus den